-
Do21Mrz2019
-
Di02Apr2019
-
Di16Apr2019
-
Di18Jun201914:30Mamming Landgasthof Apfelbeck
Pflegeberaterin Nadine Znidar informiert über Aktuelles und Neuerungen.
Einladung ergeht an alle interessierten Bürger. Der Eintritt ist frei
-
Mi03Jul2019
Ca. einstündige Stadtbesichtigung
und Schifffahrt durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg.
Achtung: Ursprünglicher Termin wurde verlegt.
Zusteigemöglichkeiten: Reisbach, Dingolfing, Landau. Abfahrzeiten werden bekannt gegeben.
Anmeldung ab sofort bei Vorsitzender
-
Do12Sep201914:30Dingolfing
Ca. zweistündige Führung durch das BMW-Werk.
Anfahrt mit Privat-Pkw´s
Anmeldung bei Vorsitzender
-
So27Okt201916:00Mamming, Pfarrkirche St. Margareta
Feierliches Konzert mit dem Landfrauenchor Dingolfing-Landau
Achtung: Uhrzeit des Beginns wurde auf 16.00 Uhr verlegt!
-
Do14Nov2019München
Einladung von MdL Dr. Petra Loibl
Gemeinsame Busfahrt der SEN Dingolfing-Landau und der FU OV Reisbach.
Diskussionsrunde mit Dr. Petra Loibl.
Nachmittags Fahrt zur CSU-Landesleitung in der Mies-van-der-Rohe-Straße, hier erfolgt Führung.
Kostenfreie Fahrt. Abfahrzeiten am Morgen ab Landau und Dingolfing werden noch bekannt gegeben.
Anmeldung ab sofort erbeten bei Vorsitzender
-
Mi27Nov2019
Mittwoch, 27. November 2019:
Vormittags Besuch des Museums der Bayerischen Geschichte mit der Bayerischen Landesausstellung "Hundert Schätze aus tausend Jahren".
Nachmittags Bummel über den romantischen Adventmarkt aus Schloss Thurn und Taxis.
Abends Einkehr zum Abendessen.
Busabfahrtzeiten:
07.30 Uhr in Reisbach, Volksfestplatz
07.50 Uhr in Landau, Volksfestplatz
08.10 Uhr in Dingolfing, Kirtawiese
Anmeldung und Information bei der Kreisvorsitzenden
-
Di03Dez201914:00Mamming, Landgasthof Apfelbeck
Stimmungsvolle Advent- und Weihnachtsfeier
mit der Göpferdinger Stubenmusik, Georg Lettl an der Zither und Wortbeiträgen
-
Do09Jan2020
-
Do27Feb2020Augsburg
Busfahrt nach Augsburg
Die Abfahrzeiten sind:
07.10 Uhr: Reisbach, Volksfestplatz
07.30 Uhr: Landau, Volksfestplatz
07.50 Uhr: Dingolfing, Kirtawiese
Vormittags: Besuch der Sonderausstellung im Schaezlerpalais "Kunstschätze der Zaren - Meisterwerke aus Schloss Peterhof". Schloss Peterhof, das "russische Versailles" wurde erbaut unter Peter dem Großen, war einst das Sommerschloss der Zaren und ist seit 1990 Weltkulturerbe der UNESCO. Die Ausstellung vereint eine repräsentative Auswahl der im Schloss Peterhof aufbewahrten und ausgestellten Objekte. Die einmalige Präsentation erlaubt einen Einblick in die reiche Ausstattung der Sommerresidenz der Zaren.
Am Nachmittag wird an einer ca. zweistündigen Führung "Auf den Spuren der reichen Fugger durchs goldene Augsburg" teilgenommen. Dieser Rundgang gewährt tiefe Einblicke in die Geschichte der Familie und des größten Handels- Banken - und Montankonzerns des 16. Jahrhunderts. Besucht werden dabei die Fuggerhäuser, die Fuggerei (die älteste Sozialsiedlung der Welt); das Fuggermuseum bis hin zur Kirche St. Anna.
Auf der Heimfahrt sind für die Reiseteilnehmer Plätze in einem Gasthaus zur gemütlichen Einkehr zum Abendessen reserviert. Die Rückkehr ist gegen 20.00 Uhr vorgesehen.
Anmeldung ab sofort erbeten an die Kreisvorsitzende.
-
Do05Mrz202014:00 UhrLandau, Gaststätte "Zum Oberen Krieger", Oberer Stadtplatz 6
Die Senioren-Union Dingolfing-Landau lädt ein
-
So08Mrz2020Eggenfelden
Busfahrt nach Eggenfelden zum Theater an der Rott zur Operettenaufführung "Grafin Mariza".
Abfahrzeiten:
15.00 Uhr: Reisbach, Volksfestplatz
15.20 Uhr: Dingolfing, Kirtawiese
15.40 Uhr: Landau, Volksfestplatz
Beginn der Theateraufführung: 17.00 Uhr
Die Operette "Grafin Mariza" ist eine der erfolgreichsten Operetten des ungarischen Komponisten Emmerich Kalman.
Karten sind reserviert.
Anmeldung ab sofort erbeten bei der Kreisvorsitzenden
-
Mo11Mai2020
-
Do09Jul2020
-
Di15Sep202014:00
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr der Sportplatz in Mamming. Von dort aus spazieren wir 3,7 km entlang der Isar bis zum "Wachsenden Felsen von Usterling". Hier wird eine kleine Brotzeit vom Kreisverband spendiert. Wer möchte, geht die Strecke nach Mamming wieder zurück. Wem dies zu beschwerlich ist, wird von SEN-Vorstandsmitgliedern per Pkw zurückgebracht. Bei Bedarf können wir in Mamming noch einkehren.
Anmeldung bei der Kreisvorsitzenden bis 13.09.2020
-
Do24Sep2020
Ablauf:
- Abholung der Teilnehmer erfolgt durch einen Auwärter-Bus in
Dingolfing, Kirtawiese um 13.15 Uhr, in Mamming, Sportplatz um 13.30 Uhr und in Landau, Volksfestplatz
um 13.45 Uhr.
- Begrüßung und Einführung durch Herrn Auwärter
- Rundgang durch die Ausstellung
- Anschließend werden Kaffee und Getränke angeboten (selbst zu bezahlen)
- Für den Eintritt wird eine kleine Gebühr von 2,50 € erhoben und im Bus eingesammelt
Mund- / Nasenschutz ist mitzubringen!
Anmeldung bei der Kreisvorsitzenden erforderlich
-
Do31Dez2020
-
So07Mrz2021
-
Di25Mai2021
-
Do08Jul202117:00Mamming, Landgasthof Apfelbeck
Endlich wieder eine Kreisvorstandssitzung in Präsenzform nach den langen coronabedingten Einschränkungen
-
Di20Jul202114:00Englmannsberg / Bruckmühl
Besuch beim Imker Alois Denk
-
Do29Jul2021
-
Do05Aug202116:30Rottersdorf, Vilstaler Hof
Die Kreisvorsitzende bittet um Rückmeldung, wer zur Mitgliederversammlung kommen möchte.
-
Do09Sep202114:00
Von der Gaststätte Lehermeier in Untergries wandern wir durch den Wald zur Kapelle "Kroafrauerl" und zurück (ca. 2,5 km). Im Gasthaus Lehermeier wird anschließend eingekehrt. Wem der Weg vom Gasthaus zum Waldrand zu beschwerlich ist, kann mit Pkw´s gefahren werden.
Um Anmeldung bei der Vorsitzenden Carmen Böhm wird gebeten.
-
Mi06Okt2021
-
Di26Apr2022
-
Di10Mai202217:00Vilstaler Hof in Rottersdorf
Gemeinsame Veranstaltung der SEN Dingolfing-Landau und der Frauen-Union, Ortsverband Reisbach.
Als Referentinnen konnten gewonnen werden: Frau Christine Wimmer, Leiterin des Seniorenheims St. Josef, Reisbach und Frau Nadine Znidar von der AOK.
Auch jüngere Angehörige und Nichtmitglieder sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung bei der Kreisvorsitzenden Carmen Böhm ist erwünscht: Tel (0 87 34) 70 88
-
Di14Jun2022
Ablauf:
Abfahrt ab Reisbach, Dingolfing und Landau,
Eine ca. zweistündige Führung durch das Freigehege ab Neuschönau. Für Personen, die nicht so gut zu Fuß sind, ist eine kürzere Führung vorgesehen. Cafe zum Verweilen ist vorhanden.
Mittagessen im Museumsdorf Finsterau,
Spaziergang durch das Bauernhofmuseum,
Fahrt zur Schnaps- und Whiskeybrennerei Penninger in Waldmünchen,
Abendliche Einkehr in einem Gasthaus.
Anmeldung und weitere Informationen bei der Kreisvorsitzenden, Tel (0 87 34) 70 88
(Änderungen vorbehalten)
-
Do11Aug2022
Busabfahrzeiten werden bekannt gegeben.
Anmeldung und weitere Informationen bei der Kreisvorsitzenden, Tel (0 87 34) 70 88
-
Sa08Okt2022
Gründungsjubiläum in Verbindung mit Jahreshauptversammlung
Ablauf wird rechtzeitig bekannt gegeben.
-
Mi07Dez2022